Base Camp

Wohnzimmer & Wanderbühne
Möglichkeitsraum
2018

Base Camp
Base Camp

Der ehemalige Container des Fluid Glass Projektes (Prof. Dieter Schwarz) wurde im Rahmen eines "Upcycling Projektes" von Studierenden der Universität Liechtenstein am Institut für Architektur und Raumentwicklung umgebaut und adaptiert. Noch bis zum 23. September tourt das BaseCamp der Universität Liechtenstein durch Vorarlberg.
Es konnte somit ein flexibles Gefäß geschaffen werden, das ganz den Forderungen für "...Vorarlbergs erstes Festival zur Arbeitskultur..." gerecht wird und dieses passgenau umrandet. In seiner Aufgabe als flexible Plattform trägt der Container noch bis zum 23. September die Aufschrift "Schaffarei" und kommuniziert die Werte der Arbeiterkammer Vorarlberg mitten in die jeweiligen Ortschaften hinein. Gebucht von der Arbeiterkammer Vorarlberg wird das mobile Wohnzimmer an insgesamt 5 Stationen haltmachen

Zusammenarbeit

Projektleitung: Martin Mackowitz, Wolfgang Schwarzmann
Entwurf Base Camp: Student_innen des 3. Semesters Bachelor Architektur in Begleitung von Anne-Sophie Zapf, Laura Baumann, Martin Mackowitz, Robert Maier, Wolfgang Schwarzmann.
Arbeiterkammer Konzept Base Camp als Schaffarei: Christoph Brokoff, Eva King, Martin Mackowitz
Projekt Mitarbeit: Florian Unterberger, Brigitte Albu, Isabella Salzmann, Raffaela Rudiger-Gehrer